News

Sommerdoppelturnier 2021 der BSV MRW

 

Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr, konnte nun am  19.7.2021  das zweite Sommerdoppelturnier der BSV Mannesmann-Röhrenwerke in der Turnhalle Hochfelderstr. stattfinden.

5 Doppelpaarungen kämpften um den Sieg.  Gespielt wurde „Jeder gegen Jenden“ mit Handicappunkten für die Spieler aus der höherklassischen Liga.

 

Schnell waren die Doppel Rott/ J. Jansen und Hamacher/ Frauenkron auf der Siegerstraße. Umso spannender war das Spiel gegeneinander.  Rott/Jansen führten mit 2:0 Sätzen. Doch das war noch nicht die Entscheidung. Hamacher/ Frauenkron erzielten den Satzgleichstand und nun musste der 5. Satz entscheiden. Auch da zogen  Rott/ Jansen davon und sahen bei 10:6 wie die sicheren  Sieger aus. Es folgten jedoch einige vergebene Chancen und so stand es 10:10 ehe sich Rott/Jansen J. doch noch mit 12:10 durchsetzten.

 

Den dritten Platz belegte mit Schubinski/ Ciupka ein Doppel mit Spielern aus der 2. Liga.

 

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.

 

Bleibt gesund !

 

Pia Rösch

 

Sportwartin BSV MRW

19.7.2021

7.9.2020

MRW 4 siegt überraschend klar gegen MRW 3

 

Am 7.9.2020 fand das erste Freundschaftsspiel der Saison statt.

Die Mannschaft von MRW 4 hatte MRW 3 zu Gast.

 

Die Spieler von MRW 4 (Sagasti, Jansen J., Steeg, Rösch und Figura) siegten über die Mannschaft von MRW 3 (Schubinski, Jansen H., Ciupka und Schwering) überraschend klar mit 10:1 Spielen und 31:12 Sätzen. Dabei gab es einige enge Sätze, die erst in der Verlängerung entschieden worden. Meist waren es die Spieler von MRW 4, die dann das glücklichere Händchen hatten.

Auch in der eigentlichen Domäne von MRW 3 – den Doppeln reichte es diesmal nicht zum Sieg für die Spieler von MRW 3. So jubelten am Ende die Spieler von MRW 4.

 

Alle Spieler freuen sich auf weitere interessante Begegnungen.

Am 14.9.2020 stehen sich dann in der Hochfelder Str. die Mannschaften von MRW 2 und MRW 1 gegenüber.

18.10.2021

MRW1 verliert gegen MRW2 in einem sehr spannenden Duell

 

 

MRW1 trat mit leicht dezimierter Mannschaft ( neu Einkauf Sebastian und Jungstar Björn fehlten ) gegen die Mannschaft MRW2 ( Hier fehlte auch die Nummer 1 Lars ) an. Zur Begrüßung wurde schon erwähnt, dass es bestimmt ein sehr spannender Tischtennis-Abend werden könnte.

Doch die Mannschaft MRW2 zeigte gleich am Anfang, dass sie es sehr ernst meinen und gewannen direkt beide Doppel zum Erschrecken von MRW1.

Das war von MRW1 definitiv nicht so geplant 😉

Danach folgten direkt zwei weitere Siege für die Mannschaft von MRW2. Nach zwei weiteren Spielen und der Hälfte der Spiele stand es 1:5 für MRW2.

Somit sah es nach einer sehr bitteren Niederlage für MRW1 aus.

Im Anschluss startete MRW1 mit der Aufholjagt so dass es vor den letzten beiden Doppel 4:6 stand. Nun sollte doch wenigstens noch ein Unentschieden möglich sein ? Nein, es war nicht drin !

MRW2 holte sich noch den entschiedenen Sieg in einem Doppel so das MRW1 mit einem Spielstand von 5:7 und 21:24 Sätze unterlag.

 

MRW1 gratuliert MRW2 zu der fantastischen Leistung und bedankt sich für einen schönen und absolut fairen Tischtennis-Abend !

29.11.2021

Vereinsmeisterschaft des BSV Mannesmann-Röhrenwerke

Tischtennis - 2021

 

Nach der coronabedingten Absage im Jahr 2020, fand nun am 29.11.2021 unsere Vereinsmeisterschaft statt. Auch hier galt es, die Coronaregeln einzuhalten. Herzlichen Dank an alle 8 Teilnehmer für die Umsetzung!

 

Es fand nur ein Einzelturnier statt. Im System „Jeder gegen Jeden“ war in den 7 Runden Kondition gefragt.

 

Schnell waren die Favoriten ausgemacht. Christian Rott siegte mit 3:2 gegen Reiner Terbrüggen und wurde so ungeschlagener Vereinsmeister. Reiner Terbrüggen sicherte sich mit Siegen in allen anderen Begegnungen am Ende Platz 2.

 

Spannend blieb die Frage nach dem 3. Platz. Während Hubert Frauenkron mit 4 Siegen und 3 Niederlagen und einem Satzverhältnis von 16:13 vorlegte, musste das Spiel zwischen Nicole Hamacher und Patrick Figura über Platz 3 entscheiden. Beide hatten zu diesem Zeitpunkt 3 Siege auf dem Konto. Durch einen umkämpften 3:2 –Satzerfolg sicherte sich Patrick Figura mit 17:13 Sätzen durch das bessere Satzverhältnis doch noch den Bronzepokal.

 

Herzliche Gratulation den Siegern und Platzierten. Und gute Besserung den erkrankten und verletzten Sportfreunden. Werdet bzw. bleibt gesund !

Pia Rösch (Sportwartin BSV MRW)

Liebe Tischtennisfans,

 

am 28.3.2022 fand unsere geplante Fachschaftsversammlung Tischtennis in der Turnhalle der Hochfelder Str. statt. Es waren 15 Sportfreundinnen und Sportfreunde unserer Fachschaft anwesend.

Auf Wunsch unseres bisherigen Fachschaftsleiters Eckhard Ziegler gab dieser seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen  ab. Herzlichen Dank für seine erfolgreiche Arbeit viele Jahre für unseren BSV Mannesmann !

 

Zum neuen Fachschaftsleiter wurde André Rodewald aus unserer ersten Mannschaft einstimmig gewählt. Auch Pia Rösch (MRW 4) wurde einstimmig in ihrer Funktion als Sportwartin bestätigt.

Beide wollen nun gemeinsam unseren Verein entwickeln und vertreten.

 

Mit sportlichen Grüßen

Pia

28.3.2022

28.3.2022

MRW2 verliert gegen MRW1 in einem weiteren sehr spannenden und fairem Duell.

 

Bei diesem Rückspiel fehlten wieder einige Spieler in beiden Mannschaften.

MRW2 trat mit Reiner(2), Andreas(3), Hubert(6) und Nicole(7) und MRW1 mit Christian(1), Björn(4), Andre(5) und Willi(6) an.

Es sah wieder ganz danach aus, dass sich das Spiel der Rückrunde zu einem Krimi entwickeln könnte.

Doch MRW1 wollte diesmal aber wirklich nicht wieder mit einer Niederlage die Halle verlassen was auch

gleich in den ersten beiden Doppeln gezeigt wurde. Mit einem 3:0 und einem 3:1 Sieg ging MRW1 2:0 in Führung.

Dann folgte das Spiel von Reiner gegen Björn welches sich in den ersten 4 Sätzen zu einem sehr ausgeglichenen entwickelte.

(11:9/9:11/11:7/11:13). Doch dann verließ Björn die Konzentration so dass Reiner den letzten Satz für sich entscheiden konnte.

In der Zwischenzeit holte Christian geben Andreas den dritten Punkt mit einem souveränen 3:0 Sieg. Somit stand es 3:1 für MRW1.

Danach folgte das Spiel Nicole gegen Andre. Nicole ging 2:0 mit (11:9/11:7) in Führung und Andre sah das Spiel schon verloren

als es im dritten Satz auch schon 5:2 für Nicole stand. Doch dann folgen drei Sätze die nicht hätten spannender sein können.

(9:11/8:11/9:11). Somit ging das Spiel am Ende doch an MRW1. Zur gleichen Zeit spielte Hubert gegen Willi und da sah es genau

umgekehrt aus. Willi ging 2:0 in Führung und hat dann das Spiel auch 2:3 gegen Hubert verloren. Spielstand (2:4 aus Sicht der Heimmannschaft).

Die nächsten beiden Spiele, Andreas gegen Björn und Reiner gegen Christian, wurden wieder von MRW1 gewonnen so dass es 2:6 aus Sicht der

Heimmannschaft stand.

Doch die beiden folgenden spannenden Spiele gingen dann wieder an MRW2 womit sich MRW2 noch einmal in Lage brachte ein Unentschieden

in Angriff zu nehmen. Doch das wollte MRW1 nicht zulassen und sicherte sich noch ein Doppel so dass es am Ende zu einen 7:5 Sieg für MRW1

werden sollte.

Somit musste MRW2 diesmal MRW1 zum Sieg gratulieren und bedankte sich für einen schönen, spannenden und absolut fairen Tischtennisabend.

14.08.2022

Vereinsmeisterschaft des BSV Mannesmann-Röhrenwerke

Tischtennis - 2022

 

Es sollten die Kreismeisterschaften mit den Spielern aus Oberhausen, Duisburg und Mülheim in unserer Turnhalle an der Hochfelder Str. stattfinden. Doch dann wurden diese durch zu geringe Beteiligung abgesagt. Da aber viele Spieler des BSV MRW sich noch gemeldet hatten, haben wir entschieden, am 14.8.22 unsere Vereinsmeisterschaft zu spielen.

Und mit 12 Teilnehmern (7 Teilnehmer aus der 1. Stadtliga und 5 Teilnehmer aus der 2. Stadtliga) war es ein toller Tag mit vielen spannenden Spielen.

Die erste Überraschung brachte das Auslosen der Gruppeneinteilung in die Gruppen A und B. Dort spielte Jeder gegen Jeden mit 2 Gewinnsätzen.

Die zwei besten Spieler zogen dann jeweils ins Halbfinale ein.

In der Gruppe A tummelten sich die Spieler der ersten Liga, wo sich Michael Ruhrberg aus der zweiten Liga bravourös schlug und sogar in seinem letzten Spiel gegen Hubert Frauenkron die Chance auf den Einzug ins Halbfinale hatte. Letztlich setzte sich die größere Wettkampferfahrung von Hubert durch, der sich den zweiten Platz sicherte. Ungeschlagener Sieger war unser Vereinsmeister von 2021 Christina Rott. Michael Ruhrberg belegte den vierten Platz punktgleich mit dem Dritten Klaus Brenner.

In der Gruppe B waren die Favoriten klar benannt. Unser mehrmaliger Vereinsmeister Björn Rodewald setzte sich ohne Satzverlust durch und lies Nicole Hamacher nur den 2. Platz und damit aber auch dein Einzug ins Halbfinale. Den verpassten Hans Jansen auf Platz 3 und Jörg Jansen auf Platz 4.

Im Halbfinale 1 zwischen Christian Rott und Nicole Hamacher war der erste Satz schnell mit einem Sieg für Christian beendet. Aber Nicole kämpfte sich im zweiten Satz in die Verlängerung und gewann. Im dritten Satz drehte Christian den Spieß wieder um und gewann.

Im zweiten Halbfinale brauchte unser Youngster Björn einige Bälle, um  gegen Hubert ins Spiel zu kommen. Aber mit platziertem Angriffsschlägen  konnte er schließlich 2:0 gewinnen.

Im Finale sahen die Zuschauer einen angriffslustigen Björn, der Christian immer wieder in die Defensive drängte. Tolle Ballwechsel wurden beklatscht. Letztlich hat Björn als der aktivere Spieler verdient  2:0 gewonnen und sich den großen Pokal gesichert.

Im kleinen Filiale sicherte sich Hubert gegen Nicole mit 2:1 Sätzen den dritten Platz und damit einen kleinen Pokal.

 

Nach einer Stärkung mit Würstchen und Brötchen – herzlicher Dank an Andre Rodewald für die tolle Verpflegungsorganisation- traten die 6 Teams zu Ihren Doppelspielen an. Im Spiel Jeder gegen Jeden mussten 2 Gewinnsätze erreicht werden.

Die Auftaktspiele brachten einige Überraschungen: unsere Einzelfinalisten Björn und Christian verloren überraschend den ersten Satz gegen Jörg Jansen/ Pia Rösch, konnten jedoch das Spiel noch drehen.

Das gelang Nicole Hamacher/ Hubert Frauenkron gegen Willi Kollorz/ Klaus Brenner nicht. Sie starteten mit einer 0:2-Niederlage. Auch André Rodewald/Michael Ruhrberg taten sich schwer gegen Hans Jansen/ Josef Ciupka, konnten aber schließlich 2:1 gewinnen.

 

Nach allen Begegnungen herrschte Punkt- und Satzgleichheit bei den Plätzen 1 und 2   Nicole/ Hubert hatten jedoch das Spiel gegen Andrè/ Michael gewonnen und erhielten dadurch die Goldpokale. Silber ging an Andrè und Michael. Und beim Bronzepokal entschied das bessere Satzverhältnis zu Gunsten von Björn und Christian. Willi und Klaus mussten sich mit dem 4. Platz begnügen.

 

Herzliche Glückwünsche an die Sieger und Platzierten und ich wünsche allen einen guten Start in die neue Saison mit viel Erfolg! Bleibt bzw. werdet schnell gesund.

Eure Pia

Sportwartin  BSV MRW

Mehr Bilder unter Galerie

21.09.2022

Das Spiel MRW1 gegen MRW2 gestaltet sich äusserts spannend.

 

Nach einem super Start von MRW1 stand es nach den Doppeln schon einmal 2-0 für MRW1.

Auch die beiden nachfolgenden Spiele konnten sich sehen lassen. Nach anfänglichen Problemen

konnte Christian Thomas dann aber doch in einem 4 Satz Spiel bezwingen. Björn und Rainer

haben sich mal wieder nichts geschenkt. Ein sehr starkes 5 Satz Spiel mit dem glücklicheren Ende auf Björns

Seite. Somit stand es 4-0 für MRW1. Dann kam das untere Kreuzpaar dran und Klaus sorgte gegen Nicole mit

einem relativ klaren 3 Satz für den nächsten Punkt. Andre und Hubert hingegen spielten wieder ihr fernsehwürdiges

Noppen/Anti Geplänkel auf höchstem Niveau über 5 Sätze. Im 5 Satz sah es so aus bei einem Stand von 5:1 das Andre

das Spiel nach Hause fahren würden, aber weit gefehlt. Hubert drehte das Spiel und gewann es für MRW2.

Und das war der Startschuss für die Aufholjagd !

Christian und Rainer haben sich auch wieder alles abverlangt in einem 5 Satz Spiel. Rainer ging erst einmal mit

2 Sätzen in Führung, aber dann packte Christian den Ehrgeiz und drehte das Spiel zu seinen Gunsten.

Somit stand es jetzt 6:1 für MRW1. Alle dachten, der Drops ist gelutscht. Aber so sollte es nicht sein.

Thomas gewann relativ klar gegen Björn, der sein Spiel nicht anpassen konnten. Stand 6:2.

Hubert hat dann den nächsten Punkt gegen Klaus gemacht. Stand 6:3.

Dann kam das Spiel Andre gegen Nicole. Und nach dem letzten Spiel in der Rückrunde 2021 vermutete Andre schon

dass es diesmal schwierig werden würde. Und so war es auch ! Nicole spielte diesmal nicht auf Angriff und spielte ruhig, gelassen

und souverän den Ball einfach ohne viel SchnickSchnack zurück und Andre vernichtete sich selber durch zu viele Fehler 😊.

Wie die Engländer sagen würden: Well Done !

Somit stand es vor den Schluss Doppeln 6:4. Ein Unentschieden war jetzt noch in Sichtweite für MRW2 was natürlich MRW1

nicht hinnehmen wollte. Somit ging MRW2 noch einmal mutig an die Platten um zu zeigen, wer hier der Meister (2022) ist !

Die beiden ersten Sätzen gingen auch an beiden Platten an MRW2 und MRW1 schauten sich danach sparsam an.

Wobei Klaus und Björn gegen Nicole und Hubert das Blatt nicht wenden konnten und 1:3 verloren haben, haben Christian und Andre

dann doch ins Spiel gefunden und haben Thomas und Rainer mit 3:1 besiegt.

Somit endete der schöne, faire und spannende Tischtennis Abend mit einem glücklichen 7:5 für MRW1.

12.12.2022

Nach 2 coronabedingten Absagen unserer Weihnachtsfeiern ergab die Diskussion dann den Wunsch nach einem Weihnachtsturnier.

14 Teilnehmer freuten sich auf das Kräftemessen nach einer Stärkung mit Currywurst.

Zunächst konnte in einen großen Sack gegriffen und kleine Geschenksäcke erwischt werden.

Norbert ergriff ein besonderes Geschenk mit der Aufforderung zu einer Eierlikörrunde. Nachdem er das gemeistert hat, konnten die Tischtennisspiele beginnen.

 

Es waren die Doppelpartner für die Spiele *Jeder gegen Jeden" gelost worden und mit der Paarung Christian Rott und Björn Rodewald wurden die beiden Spitzenspieler aus unserer ersten Mannschaft zusannengelost. Mit 12 gewonnen Sätzen von 12 möglichen legten sie  den Grundstein für die Spitzenplätze am Schluss.

 

Für die 2. Runde „Jeder gegen Jeden" bekamen die Spieler mit den meisten Gewinnsätzen jeweils einen Spieler aus der untern Hälfte zugelost. So hatte Jeder noch einmal die Chance, auf die Plätze 1-6 vorzustoßen.

 

Wir gratulieren den folgenden Spielern zu einem Gutschein von MB Sports Essen:

Platz 1   Christian Rott                    - MRW 1 - 21 gewonnene Sätze von 24 möglichen

Platz 2   Björn Rodewald                - MRW 1 – 20 von 24

Platz 3 Reiner Terbrüggen           - MRW 2 – 17 von 24

Platz 4 Hubert Frauenkron          - MRW 2 – 16 von 24

Platz 5 Willi Kollorrz                       - MRW 1 – 14 von 24

Platz 6 Josef Ciupka                        - MRW 4 – 13 von 24

und wünschen viel Spaß und Erfolg mit der neuen Tischtennisausrüstung.

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Pia (Sportwartin)

28.08.2023

Bericht zur Vereinsmeisterschaft 2023 der BSV Mannesmann-Röhrenwerke Am 27.8. 2023 trafen sich 11 Sportfreunde unseres Vereins um die Vereinsmeister zu küren.

 

In 2 Gruppen wurden die Halbfinalgegner gesucht.

 

Während Björn Rodewald mit einem klaren 3:0 gegen Hubert Frauenkron ins Finale einzog, hatte Christian Rott 2 Matchbälle gegen Nicole Hammacher abzuwehren, ehe auch ihm die Finalteilnahme sicher war.

Im Finale konnte Björn durch seine guten Aufschläge häufig schnell in eine gute Angriffsposition kommen und siegte schließlich mit 3:1 Sätzen.

 

Nach den Doppelspielen lagen 3 Teams mit 3:1 Spielen an der Spitze.

Nun mussten die Sätze entscheiden.

Nicole Hammacher und Hubert Frauenkron konnten sich mit 11:4 Sätzen die Siegerpokale holen und verwiesen Christian Rott und Thomas Krämer mit 9:4 Sätzen auf Platz 2.

Den 3. Platz erkämpften sich Björn Rodewald und Michael Ruhrberg mit 9:6 Sätzen.

Nicole und Hubert jubelten gegen Christian und Thomas nach einem klaren 3:0, während Christian und Thomas gegen Björn und Michael klar mit 3:0 siegten.

Besonders das Spiel von Nicole und Hubert gegen Björn und Michael war sehr spannend.

Nach einer 2:1 Führung von Nicole und Hubert, gab es im 4 Satz viele Führungswechsel und schließlich erkämpften sich Björn und Michael mit 13:11 einen 5. Satz, den sie dann auch gewonnen haben.

 

Für einen schönen Wettkampftag sorgte auch wieder die leckere Currywurst von Andre.

Herzlichen Dank!

Viele Grüße

Pia

18.08.2024

Am 18.8.2024 trafen sich 12 Sportfreunde unseres Vereins um die Vereinsmeister zu küren.

 

In 2 gelosten Gruppen wurden die jeweils 3 Besten für die Endrunde gesucht. In der A-Gruppe setzten sich auch in diesem Jahr die zwei Filialteilnehmer des Vorjahres Björn Rodewald und Christian Rott durch. Platz 3 sicherte sich Michael Ruhrberg und somit die Chance auf ein Spiel gegen den Sieger der Gruppe B Thomas Ocklenburg. In der Gruppe B entschieden die Satzverhältnisse über die Platzierungen, da auch Nicole Hamacher und Hubert Frauenkron jeweils 4 ihrer 5 Spiele gewonnen haben.

 

In der Endrunde siegten alle 3 Teilnehmer der starken A-Gruppe. Während Björn Rodewald mit einem klaren 3:0 gegen Hubert Frauenkron seinen ersten Platz verteidigte, musste Christian Rott 2 Sätze gegen Nicole Hammacher abgeben, was aber trotzdem zum 2. Platz reichte. In einem spannenden 5-Satz-Match zwischen Michael Ruhrberg und Thomas Ocklenburg wurden beim Stand von 5:4 zum letzten Mal die Seiten gewechselt und diese Führung gab Michael nicht mehr ab. Dies reichte dann zum umjubelten 3. Platz im Einzel.

 

Nach den Doppelspielen lagen 3 Teams mit 4:1 Spielen an der Spitze. Nun mussten die Sätze entscheiden. Andre Rodewald und Christian Rott konnten sich mit 13:4 Sätzen und dem Sieg gegen die Zweitplatzierten die Siegerpokale holen und verwiesen Nicole Hammacher und Hubert Frauenkron mit ebenfalls 13:4 Sätzen auf Platz 2. Den 3. Platz erkämpften sich Thomas Ocklenburg und Michael Ruhrberg mit 12:6 Sätzen.

 

Für einen schönen Wettkampftag sorgten auch die leckeren Würstchen von Andre. Herzlichen Dank! Viele Grüße und herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten!

Pia

09.12.2024